Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für job.rheinpfalz.de

Um Ihnen unsere Produkte in vollem Umfang ausspielen zu können, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten, Apps und Newslettern gemäß den unten aufgeführten Zwecken. Durch Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass, soweit die Verarbeitung nicht vom US-EU-data-privacy-framework gedeckt ist, Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG. Änderung und Widerruf Ihrer Einwilligungen sind jederzeit über die Einstellungen möglich. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.
  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.
  • jwconsent
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH
Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.
  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Diese 3rd Party Cookies werden auch zur Traffic-Zählung verwendet:
  • Google Tag Manager
  • IVW
  • Google Analytics
  • Facebook
In Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein, bei denen personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden. In diesem Falle bestehen wegen der Möglichkeit des behördlichen Zugriffs und mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten, sowie eingeschränkter Betroffenenrechte Risiken. Eine Verarbeitung in den USA erfolgt aufgrund Ihrer widerruflichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO, sofern die US-Dienste nicht unter dem US-EU-Data-Privacy-Framework zertifiziert sind.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent / Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement, Schwerpunkt Akkreditierung
Landau
Aktualität: 27.03.2025

Anzeigeninhalt:

27.03.2025, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Landau
Referent / Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement, Schwerpunkt Akkreditierung
Über uns:
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Referat 4: Qualität in Studium und Lehre der RPTU ist für das Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre zuständig. Mit dem Ziel einer Systemakkreditierung wir ein RPTU-weites und standortübergreifendes Qualitätsmanagementsystem in Studium und Lehre entwickelt. In einer Übergangsphase werden die Teilsysteme der beiden Standorte weiter fortgeführt. Sowohl für die weitere Entwicklung und operative Implementierung des Gesamtsystems als auch für die Durchführung des Teilsystems in Landau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Aufgaben:
  • Operative Verantwortung für Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Akkreditierung (Systemakkreditierung, interne Akkreditierungen, interne Verfahren zu wesentlichen Änderungen)
  • Begleitung der Verfahren zur Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen sowie der anschließenden jeweiligen Akkreditierungsverfahren sämtlicher Studiengänge am Standort Landau (insbesondere Überprüfung sämtlicher relevanter Unterlagen auf ihre Vereinbarkeit mit den externen und internen Vorgaben)
  • Evaluation, konzeptionelle Weiterentwicklung und operative Erprobung standortübergreifender Verfahren zur Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen in Vorbereitung von Akkreditierungsverfahren bzw. im Rahmen der Qualitätssicherung von Studium und Lehre und anschließender Dokumentation
  • Mitarbeit an der Konzeption und Erprobung eines gemeinsamen Qualitätsmanagementsystems für Studium und Lehre, insbesondere im Bereich der internen Akkreditierung
  • Mitarbeit an der Konzeption und Erprobung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für Zertifikatsangebote an der RPTU
  • Erstellung von Berichten und anderen Publikationen sowie Erstellung von Informationsmaterialien für Universitätsangehörige.
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master oder vergleichbar - ausgenommen mit einem Bachelorgrad), vorzugsweise in den Geistes-, Sozial-, Rechts- oder Sprach- und Kulturwissenschaften
  • Gute Kenntnisse von Hochschul- und Studiengangsstrukturen, nach Möglichkeit Berufserfahrung im Bereich der Akkreditierung
  • Gute Kenntnisse der Akkreditierungsvorgaben
  • Fähigkeit, angesichts besonderer fachspezifischer und -übergreifender Bedarfe Qualitätssicherungsinstrumente und -maßnahmen anzuwenden, (weiter) zu entwickeln und zu optimieren
  • Umfassende Kenntnisse im Projekt- und Informationsmanagement im Hochschulbereich sowie der Hochschul- und Wissenschaftsorganisationen
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Prozessen
  • Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie dem Arbeiten im Team
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Wir bieten:
  • Gesundheitsförderung
  • Familien-Service-Stelle
  • Berufliche Weiterbildung
  • Flexibles Arbeiten und Homeoffice
  • Jobticket
  • Altersvorsorge
  • Sport & Fitness
  • Kultur & Freizeit
  • Naherholung im Pfälzerwald
Unser Kontakt:
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Edith Neuenkirch (E-Mail: edith.neuenkirch@rptu.de ).
Weitere Informationen:
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Berufsfeld

Standorte