25 km

TECHNOSEUM

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachkraft für die Haustechnik (m/w/d)
Mannheim
Aktualität: 13.05.2023

Anzeigeninhalt:

13.05.2023, TECHNOSEUM
Mannheim
Das TECHNOSEUM, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, Stiftung des öffentlichen Rechts, wird vom Land Baden-Württemberg und von der Stadt Mannheim getragen und hat den Auftrag, die Technik- und Industriegeschichte vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu erforschen und allgemein verständlich darzustellen. Dazu gehören auch Digitalität und die Technik- und Arbeitswelt von morgen. Für jährlich rund 150.000 Besucherinnen und Besucher ist das TECHNOSEUM ein moderner, attraktiver Lern- und Erlebnisort, insbesondere für Schulklassen und Familien.
Die Pflege der herausragenden und denkmalgeschützten modernen
Museumsarchitektur und das effiziente technische Gebäudemanagement
sind Voraussetzung unserer innovativen Museumsarbeit.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Museumsteams als

Fachkraft für die Haustechnik (m/w/d)


Aufgaben:
  • Sie betreiben als Mitglied des Teams Haustechnik die technische Gebäudeausrüstung des Museums und halten sie instand.
  • Sie nehmen Tätigkeiten als Elektrofachkraft im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung wahr.
  • Bei entsprechender Eignung Übernahme des Tätigkeitsgebietes „Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)“.
  • Sie übernehmen allgemein anfallende Hausdienste (z. B. Verrichten von Ordnungs-, Kontroll-, Bedien- und Überwachungsaufgaben, Transporte, Veranstaltungsvor- und -nachbereitung).
Wir erwarten:
  • Einschlägige, abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (z. B. Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik/ Automatisierungstechnik/für Maschinen und Antriebstechnik/ Betriebstechnik),
  • einschlägige mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil,
  • sicherer Umgang mit Standard Office-Software,
  • Bereitschaft zu Tätigkeit gemäß festgelegten Einsatzzeiten,
  • Organisations- und Teamfähigkeit,
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein,
  • Eigeninitiative.
Wir bieten:
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer großen Kulturinstitution,
  • zukunftssicherer unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst,
  • angemessene Vergütung mit einer zusätzlichen attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
  • modernes und hochwertiges Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität,
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur ständigen Aktualisierung Ihres technischen Wissens,
  • Mobilitätszuschuss zum „Job-Ticket Baden-Württemberg“ bzw. „Deutschland-Ticket“.
Vergütung:
Nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Information dazu siehe:
https://lbv.landbw.de/documents/20181/42056/4_Tabellenentgelt+12-2022.pdfBei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe
Ihrer E-Mail-Adresse richten Sie bitte bis zum 4. Juni 2023 an:
bewerbung@technoseum.de (als ein zusammenhängendes PDF mit max. 5 MB) oder an TECHNOSEUM, Personalstelle, Museumsstraße 1, 68165 Mannheim.
Bitte beachten Sie: Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung können wir per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.Für Auskünfte stehen Ihnen der Leiter Facility Management, Herr Loyal (Tel. 0621/4298-765) sowie der Vizedirektor und Kaufmännische Leiter, Herr Dr. Bortloff (Tel. 0621/4298-779) zur Verfügung.Die ausführliche Stellenanzeige und weitere Informationen zum TECHNOSEUM finden Sie unter:
www.technoseum.de/Museum/Karriere/

Berufsfeld

Standorte