Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für job.rheinpfalz.de

Um Ihnen unsere Produkte in vollem Umfang ausspielen zu können, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten, Apps und Newslettern gemäß den unten aufgeführten Zwecken. Durch Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass, soweit die Verarbeitung nicht vom US-EU-data-privacy-framework gedeckt ist, Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG. Änderung und Widerruf Ihrer Einwilligungen sind jederzeit über die Einstellungen möglich. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.
  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.
  • jwconsent
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH
Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.
  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Diese 3rd Party Cookies werden auch zur Traffic-Zählung verwendet:
  • Google Tag Manager
  • IVW
  • Google Analytics
  • Facebook
In Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein, bei denen personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden. In diesem Falle bestehen wegen der Möglichkeit des behördlichen Zugriffs und mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten, sowie eingeschränkter Betroffenenrechte Risiken. Eine Verarbeitung in den USA erfolgt aufgrund Ihrer widerruflichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO, sofern die US-Dienste nicht unter dem US-EU-Data-Privacy-Framework zertifiziert sind.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mediensachbearbeiter (m/w/d) im Bereich E-Learning des Ausbildungsteams
Karlsruhe
Aktualität: 25.03.2025

Anzeigeninhalt:

25.03.2025, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Karlsruhe
Mediensachbearbeiter (m/w/d) im Bereich E-Learning des Ausbildungsteams
Über uns:
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist bundesweit einer der größten Regionalträger mit der höchsten Ausbildungsquote der gesetzlichen Rentenversicherung. Wir beschäftigen rund 3.600 Mitarbeitenden an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und in verschiedenen Regionalzentren in ganz Baden-Württemberg. Modernes Wissens- und Lernmanagement spielt in der Ausbildung eine große Rolle.
Aufgaben:
  • Der eLearning-Bereich hat daher das Ziel, moderne und leistungsfähige Informations- und Lernangebote in unserem digitalen Lernmanagementsystem ILIAS zu entwickeln. Dabei kommen moderne und abwechslungsreiche Projektmethoden zum Einsatz.
  • Kreative Entwicklung und Administration des Learning Management Systems ILIAS im Ausbildungsbereich
  • Betreuung und Schulung der Ausbildenden und Nachwuchskräfte zur Anwendung von ILIAS und weiteren digitalen Medien und Methoden
  • Mitarbeit im Social Media Team der Ausbildung mit inhaltlicher Verantwortung
  • Einführung digitaler Ausbildungssteuerungstools
  • Mitarbeit in internen und bundesweiten Projekt- und Arbeitsgruppen zu den Themen E-Learning und Multimedia
  • Erteilung fachspezifischen Unterrichts
  • Standortübergreifende Vertretung der Kollegen/-innen
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium oder ein gleichwertiger Abschluss zum/zur Fachwirt/in im Bereich E-Learning, Medien- und Bildungsmanagement, Medienpädagogik oder Mediendidaktik
  • Mediendidaktische Fähigkeiten zur Erstellung von adressatengerechtem Content im Bereich digitale Bildung und Social Media sind von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Affinität für digitale Medien
  • Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
Wir bieten:
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Vergütung erfolgt je nach Eignung bis zur Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV (vergleichbar TVöD)
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
  • Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
  • Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung und verschiedenen Teilzeitmodellen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten sowie Firmenfitnesskooperationen und Fitnessraum im Haus
  • 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
  • Betriebseigene Kantine
Unser Kontakt:
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Roman Scherer unter Telefon 0721 825-21557 und Adelina Berisha unter Telefon 0711 848-21547.
Weitere Informationen:
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte