25 km

Bundeskriminalamt

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Expertin / Experte (w/m/d) für Weiterbildung und Qualifizierung
Wiesbaden
Aktualität: 28.05.2023

Anzeigeninhalt:

28.05.2023, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Expertin / Experte (w/m/d) für Weiterbildung und Qualifizierung
Unterstützen Sie uns als Expertin bzw. Experte (w/m/d) für Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich Allgemeine und Kriminalpolizeiliche Fortbildung. Sie gestalten und entwickeln Qualifizierungsprogramme weiter und leisten so einen wichtigen Beitrag, um auch weiterhin das hohe Qualifikationsniveau der Mitarbeitenden im Bundeskriminalamt (BKA) sowie in den Bundes- und Landespolizeibehörden sicherzustellen. Sie entwickeln strategische Ansätze für die Sicherstellung eines qualitativ hochwertigen und bedarfsorientierten Fortbildungsangebotes. Mit Ihrem Fachwissen optimieren Sie die Bildungsprozesse im Bildungszentrum des BKA (z.B. im Bereich der Bildungsplanung und Bedarfserhebung). Sie entwickeln bestehende Qualifizierungskonzepte unter Berücksichtigung fachlicher Aspekte und strategischer Schwerpunktsetzungen weiter. Sie erarbeiten Maßnahmen zur methodisch-didaktischen Weiterentwicklung (z.B. Konzeption und Durchführung von Train-the-Trainer-Maßnahmen) Bei innovativen Projekten im Bildungsbereich, insbesondere zu neuen Formen des Lernens und zum Bildungsmanagement, wirken Sie maßgeblich mit.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) der Erwachsenenbildung, Bildungswissenschaft, Pädagogik, Psychologie oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Sie können eine mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in einem einschlägigen Berufsbild nachweisen (bspw. Qualifizierungsmanagement, Personalentwicklung mit Schwerpunkt Weiterbildung). Sie bringen fundierte Erfahrungen im Bereich des Qualifizierungsmanagements, der strategischen (Weiter-)entwicklung von Bildungsprozessen/ Qualifizierungsprogrammen mit. Sie sind erfahren in der Konzipierung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere in digitalen und blended-learning-Formaten. Sie haben sich eine Vielzahl methodisch-didaktischer Kenntnisse angeeignet und können diese zielgruppen- und bedarfsgerecht anwenden. Ihre Resultate reflektieren Sie stets kritsich und arbeiten lösungsorientiert entlang der strategischen Qualifikationsbedürfnisse. Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

Berufsfeld

Standorte