Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für job.rheinpfalz.de

Um Ihnen unsere Produkte in vollem Umfang ausspielen zu können, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten, Apps und Newslettern gemäß den unten aufgeführten Zwecken. Durch Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass, soweit die Verarbeitung nicht vom US-EU-data-privacy-framework gedeckt ist, Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG. Änderung und Widerruf Ihrer Einwilligungen sind jederzeit über die Einstellungen möglich. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.
  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.
  • jwconsent
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH
Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.
  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Diese 3rd Party Cookies werden auch zur Traffic-Zählung verwendet:
  • Google Tag Manager
  • IVW
  • Google Analytics
  • Facebook
In Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein, bei denen personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden. In diesem Falle bestehen wegen der Möglichkeit des behördlichen Zugriffs und mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten, sowie eingeschränkter Betroffenenrechte Risiken. Eine Verarbeitung in den USA erfolgt aufgrund Ihrer widerruflichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO, sofern die US-Dienste nicht unter dem US-EU-Data-Privacy-Framework zertifiziert sind.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
Jobsuche

RHEINPFALZ-Stellenmarkt Der größte Stellenmarkt aus der Pfalz

25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Informationen zur Anzeige:

EDV-Organisationsberater*in IT-Administration und Support
Darmstadt
Aktualität: 26.03.2025

Anzeigeninhalt:

26.03.2025, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Darmstadt
EDV-Organisationsberater*in IT-Administration und Support
Über uns:
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.
Aufgaben:
  • Sie stellen die optimale Unterstützung der Prozesse zwischen den Referaten innerhalb der Kirchenverwaltung und in der Verbindung mit anderen Einrichtungen der EKHN sicher. Hierfür sorgen Sie dadurch, dass die entsprechende IT-Infrastruktur stets anforderungsgerecht zur Verfügung steht. Dies betrifft die Planung, die Umsetzung, die Weiterentwicklung sowie die Qualitätssicherung der IT-Infrastruktur.
  • Darüber hinaus obliegt Ihnen die Behebung von Problemen und Störungen im Bereich der Anwender*innen der Kirchenverwaltung sowie deren Unterstützung bei der Problemlösung.
  • Sie stellen zudem sicher, dass geänderte Anforderungen in die Weiterentwicklung der Hardware- und Softwareausstattung in der Kirchenverwaltung einfließen.
  • Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Qualifikationen:
  • Umfassende Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor-Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen IT-Administration und Support nachgewiesen werden
  • Sehr gute Problemlösungskompetenz im Bereich der Clients und im Umgang mit den betroffenen Personen
  • Gute Linux-Kenntnisse beim Einsatz als Serverbetriebssystem, gute Netzwerkkenntnisse
  • Gute Kenntnisse im Bereich Datensicherungsstrategien, VPN sowie der Antivirensoftware
  • Kenntnisse im Bereich der Telefonanlagen, des Projektmanagements und des kirchlichen Datenschutzes
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der gängigen Büroanwendungen (Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Textverarbeitung, Grafik- / Prozesssoftware)
  • Kenntnisse des kirchlichen Datenschutzes und der IT-Sicherheit gemäß BSI-Grundschutz
  • Hohes Maß an Selbstorganisation, sorgfältige Arbeitsweise, Engagement, Zuverlässigkeit sowie Fähigkeit zur Gruppenarbeit und zur strukturierten Weitergabe von Wissen
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der normalen Büroarbeitszeiten, Führerschein Klasse B
Wir bieten:
  • Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 65.830,40 EUR bis 85.418,24 EUR Jahresbrutto E 11)
  • Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeiten im Homeoffice und in Präsenz
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Kantine
Unser Kontakt:
Per E-Mail Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt E-Mail : bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Sebastian Heydendahl, Leitung des Stabsbereichs Organisation und Informationstechnologie, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-231). Paulusplatz 1 64285 Darmstadt Www.ekhn.de bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de
Weitere Informationen:
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.

Berufsfeld

Standorte

EDV-Organisationsberater*in IT-Administration und Support

Drucken
Darmstadt