Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für job.rheinpfalz.de

Um Ihnen unsere Produkte in vollem Umfang ausspielen zu können, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten, Apps und Newslettern gemäß den unten aufgeführten Zwecken. Durch Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass, soweit die Verarbeitung nicht vom US-EU-data-privacy-framework gedeckt ist, Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG. Änderung und Widerruf Ihrer Einwilligungen sind jederzeit über die Einstellungen möglich. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.
  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.
  • jwconsent
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH
Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.
  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Diese 3rd Party Cookies werden auch zur Traffic-Zählung verwendet:
  • Google Tag Manager
  • IVW
  • Google Analytics
  • Facebook
In Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein, bei denen personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden. In diesem Falle bestehen wegen der Möglichkeit des behördlichen Zugriffs und mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten, sowie eingeschränkter Betroffenenrechte Risiken. Eine Verarbeitung in den USA erfolgt aufgrund Ihrer widerruflichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO, sofern die US-Dienste nicht unter dem US-EU-Data-Privacy-Framework zertifiziert sind.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

14 Jobs gefunden in leimen

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in, Architekt*in, TGA-Planer*in oder Bauzeichner*in als Baukoordinator*in
Heidelberg
Aktualität: 26.03.2025

Anzeigeninhalt:

26.03.2025, Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Heidelberg
Ingenieur*in, Architekt*in, TGA-Planer*in oder Bauzeichner*in als Baukoordinator*in
Über uns:
Vor dem Hintergrund einer wissenschaftlichen Neuorientierung wird das Institut zu 5 Abteilungen mit ca. 480 Mitarbeiter*innen ausgebaut. Ein Neubau auf dem Institutsgrundstück und eine Vielzahl von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im bestehenden denkmalgeschützten Institutsgebäude bilden die bauliche Seite der personellen Erweiterung ab. Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck-Forschungsgruppen aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim - ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.
Aufgaben:
  • Vertreten aller institutsseitigen, auch wissenschaftlichen Interessen und wissenschaftspraktischen Anforderungen des Instituts bei Bauplanungen, deren Ausführungen und Inbetriebnahmen
  • Mitwirkung bei den Planungen zum Umbau des bestehenden, denkmalgeschützten Institutsgebäudes, eines Neubaus auf dem Institutsgelände und zum Umbau des Gästehauses
  • Kommunikation mit den Planern*innen und Fachingenieuren*innen der Generalverwaltung und der Bauaußenstellen sowie Ingenieuren*innen und Gutachtern*innen verschiedener spezifischer Fachdisziplinen, dies auch im Hinblick auf die forschungsbezogenen Anforderungsprofile
  • Mitwirkung bei der technischen Bearbeitung, Entwicklung und Arbeitsvorbereitung einzelner Baumaßnahmen; Erstellen von Leistungsverzeichnissen
  • Überwachung des Baufortschritts und der Terminpläne
  • Organisation und Begleitung der Inbetriebnahmen
  • Begleitung der Bauabnahmen
  • Sicherstellung und Überwachung der Durchführung sowie Prüfung und Pflege der Dokumentationen und Bestandsunterlagen aller durchgeführten Maßnahmen in den Bereichen Bau-, Versorgungs-, Labor- und Sicherheitstechnik
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung als Architekt*in, Ingenieur*in, TGA-Planer*in, Bauzeichner*in
  • Langjährige Erfahrungen bei der Durchführung von Großprojekten, idealerweise von Forschungsbauvorhaben
  • Ganzheitliches und zielorientiertes Denken, Sorgfalt/Genauigkeit, strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Befristeter Arbeitsvertrag für die Dauer von fünf Jahren
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Hochmotiviertes Team in einem internationalen Umfeld
  • Umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unser Kontakt:
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen unser Baukoordinator, Herr Marc Schiebel gerne zur Verfügung ( 06221 486-350 ). Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Sachgebietsleitung Personal, Frau Sabrina Giacalone, ( 06221 486-305 ). Max-Planck-Institut für medizinische Forschung Jahnstraße 29 69120 Heidelberg Deutschland Www.mr.mpg.de/de Bluesky: @mpi-mr.bsky.social
Weitere Informationen:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.

Berufsfeld

Standorte