Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für job.rheinpfalz.de

Um Ihnen unsere Produkte in vollem Umfang ausspielen zu können, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten, Apps und Newslettern gemäß den unten aufgeführten Zwecken. Durch Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass, soweit die Verarbeitung nicht vom US-EU-data-privacy-framework gedeckt ist, Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO. In diesem Fall besteht das Risiko, dass das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG. Änderung und Widerruf Ihrer Einwilligungen sind jederzeit über die Einstellungen möglich. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte
Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden.
Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.
  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.
  • jwconsent
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH
Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.
  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Diese 3rd Party Cookies werden auch zur Traffic-Zählung verwendet:
  • Google Tag Manager
  • IVW
  • Google Analytics
  • Facebook
In Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein, bei denen personenbezogene Daten in den USA verarbeitet werden. In diesem Falle bestehen wegen der Möglichkeit des behördlichen Zugriffs und mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten, sowie eingeschränkter Betroffenenrechte Risiken. Eine Verarbeitung in den USA erfolgt aufgrund Ihrer widerruflichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO, sofern die US-Dienste nicht unter dem US-EU-Data-Privacy-Framework zertifiziert sind.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Präventionskoordination beim Landesverband Südwest in Heidelberg (m/w/d)
Heidelberg
Aktualität: 01.04.2025

Anzeigeninhalt:

01.04.2025, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Heidelberg
Präventionskoordination beim Landesverband Südwest in Heidelberg (m/w/d)
Über uns:
Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen
Aufgaben:
  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Organisation von Veranstaltung zur Sicherheit und Gesundheit und Prävention bei der Arbeit und im Bildungsbereich des Landesverbandes, insbesondere Sitzungen des Lenkungsausschusses, Treffen der GLS mit Landesvertretern oder GDA-Arbeitsprogrammleitern sowie Arbeitsgruppen zur Umsetzung des Präventionsgesetzes. Des Weiteren bereiten Sie Redemanuskripte und Vorträge für die Präventionsleitung vor und vertreten letztere im Bedarfsfall.
  • Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
  • Koordination der Umsetzung der Vereinbarungen im Landesverband inklusive Vertragsverhandlungen und Vertretung der UV-Träger im Landesverband in allen dafür eingerichteten Gremien
  • Organisation und Leitung von Projektgruppen im Rahmen der GDA und Landesrahmenvereinbarung sowie fachliche Begleitung und Durchführung des Präventionsprogrammes »Jugend will sich erleben«
  • Mitgliedschaft in Präventionsgremien und Arbeitsgruppen sowie fachliche und fachpolitische Unterstützung der Präventionsleitung und der Landesdirektion des Landesverbandes Aufzählung
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) vorzugsweise in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts-, Politik-, Arbeits- oder Verwaltungswissenschaften, Organisationspsychologie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prävention bzw. im Arbeitsschutz, idealerweise im Aufsichts - bzw. Präventionsdienst eines Unfallversicherungsträger oder einer staatlichen Arbeitsschutzverwaltung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, idealerweise in der betrieblichen Prävention und Gesundheitsförderung unterschiedlicher Sozialversicherungszweige von Vorteil
  • Sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, besonders Excel
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten:
  • Tätigkeit mit Sinn
  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
  • Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
  • Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
  • Lebenslanges Lernen
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • An die Zukunft denken
  • Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Zertifizierte Arbeitgeberin
Unser Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer PRÄV-25-05: Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich die Nachweise zu Ihren Angaben im Lebenslauf wie Zeugnisse sowie ein Motivationsschreiben.
Weitere Informationen:
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Berufsfeld

Standorte