Informationen zur Anzeige:
Laborleitung (m/w/d) "Smart Factory Lab" in der Fakultät für Technik
Karlsruhe
Aktualität: 03.06.2023
Anzeigeninhalt:
03.06.2023, Duale Hochschule Baden Württemberg Lörrach (DHBW)
Karlsruhe
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG (DHBW) KARLSRUHE IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT DIE FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN:Laborleitung (m/w/d) „Smart Factory Lab“
in der Fakultät für Technik
Kennziffer KA-23T13
Ihre Qualifikation: - abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau (oder Bachelorabschluss mit entsprechender Berufs-/Projekterfahrung) vorzugsweise im Bereich Informatik, Physik oder Ingenieurstudium
- optimalerweise mit Zusatzqualifikationen wie Aufbaustudium in der Erwachsenenbildung
- neben fachlichen Kenntnissen in den Bereichen rund um die Schnittstelle IT zur Ingenieurwissenschaft (BigData, Data Analytics, IoT) zusätzliche Kenntnisse in Projektmanagement und in der Koordination interdisziplinärer Projekte, optimalerweise in selbst eingeworbenen Drittmitteln
- hohes Engagement und Eigenverantwortlichkeit
- sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- selbstständiges, analytisches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - interdisziplinäre Projekte u. a. mit Studierenden und Mitarbeitenden, inklusive Aufbau, Organisation und Betreuung rund um das Thema Digitalisierung in den Ingenieursberufen
- Leitung des Smart Factory Labs der Fakultät Technik
- fachbezogene Aufgaben, Themen und Projekte der Fakultät
- Organisation von Vorstudienangeboten der Fakultät
- Mitwirkung in der Lehre
Ihre Perspektive: - eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
- Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
- familiengerechte Hochschule
- vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Dual Career Service
Fachliche Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Küstermann, Tel.: 0721/9735-800,E-Mail: roland.kuestermann@dhbw-karlsruhe.de oder
Frau Prof. Dr. Karin Schäfer, Tel. 0721/9735-968,E-Mail: karin.schaefer@dhbw-karlsruhe.deDie Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Interesse unterstützen wir auch passende Promotionsvorhaben.Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2023 unter Angabe der o. g. Kennziffer online (idealerweise in
einer PDF-Datei) an bewerbung@dhbw-karlsruhe.de.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter:
www.karlsruhe.dhbw.de
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich homeoffice/karlsruhe: