Informationen zur Anzeige:
Assistentin / Assistent (w/m/d) für FReDA - Das familiendemografische Panel
Wiesbaden
Aktualität: 17.02.2025
Anzeigeninhalt:
17.02.2025, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Wiesbaden
Assistentin / Assistent (w/m/d) für FReDA - Das familiendemografische Panel
Über uns:
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist eine Forschungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft. Mit rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das BiB eines der bedeutendsten bevölkerungswissenschaftlichen Forschungszentren in Deutschland. Sie möchten Teil unseres interdisziplinären Teams werden und an Forschungsprojekten, der Politikberatung und unserer Öffentlichkeitsarbeit mitwirken? Dann bewerben Sie sich!
»FReDA - Das familiendemografische Panel« ( freda-panel.de ) ist eine große Infrastruktur zur Erhebung und Bereitstellung von jährlichen Umfragedaten für die soziologische, psychologische, ökonomische und sonstige Familienforschung. In Zusammenarbeit mit Projektpartnern wurde 2020 eine für die 18- bis 49-jährige Wohnbevölkerung Deutschlands repräsentative Stichprobe gezogen. Seit 2021 wird diese zweimal jährlich befragt. Auch Partnerinterviews werden geführt. Insgesamt werden halbjährlich etwa 30.000 Personen befragt. FReDA integriert u.a. die deutsche Erhebung des Generations and Gender Survey (GGS) sowie das Beziehungs- und Familienpanel pairfam. Die Daten werden der akademischen Forschung kostenfrei zur Verfügung gestellt und für Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und für Zwecke der Politikberatung auch selbst ausgewertet. Mit dem Jahr 2025 startet bei FReDA mit einer Verstetigung eine neue Phase, die auch mit einem personellen Aufwuchs einhergeht. Werden Sie Teil dieses Teams.
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.
Aufgaben:
- Koordination beim Projektmanagement aller in FReDA anstehenden Prozesse
- Monitoring von Übersichten zu den in FReDA anstehenden Prozessen und Milestones
- Unterstützung der FReDA-Leitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben (unter anderem Terminabstimmungen und Termineinladungen, Erstellung von Ergebnisprotokollen, Kommunikation mit Projektpartnern und Externen)
- Planung und Begleitung der Durchführung von Veranstaltungen in Wissenschaft und Politik
- Erstellen sowie Recherche und Pflege einer FReDA-Literaturdatenbank
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder einer vergleichbaren Hochschule für angewandte Wissenschaften (z. B. Verwaltungshochschule) oder ein mit einem Bachelor abgeschlossenes wissenschaft-liches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Verwaltungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse im Controlling und Projektmanagement sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation sind von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere in MS Outlook, Word und Excel
- Interesse an familiendemografischer wissenschaftlicher Forschung
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1)
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Genderkompetenz
Wir bieten:
Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.
Unser Kontakt:
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB) Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden www.bib.bund.de
Weitere Informationen:
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Das Arbeitsverhältnis ist gemäß §14 (2) TzBfG auf 24 Monate befristet. Bewerben können sich ausschließlich Personen, die noch nicht in einem Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland standen bzw. stehen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/datenschutz-bewerbungen .
Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).
Berufsfeld
Standorte