Informationen zur Anzeige:
Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Gesundheitsökonomie"
Ludwigshafen
Aktualität: 01.09.2023
Anzeigeninhalt:
01.09.2023, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ludwigshafen
Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Gesundheitsökonomie"
Die inhaltliche Ausrichtung der Professur liegt in der Gesundheitsökonomie mit einem Schwerpunkt auf gesundheitsökonomischer Evaluation.
Das Hauptgewicht in der Lehre liegt auf den volkswirtschaftlichen Zusammenhängen im Gesundheitswesen, der gesundheitsökonomischen Evaluation einschließlich ihrer statistischen Methoden und der Sozial- und Gesundheitspolitik. Daneben sind einschlägige Grundlagenveranstaltungen in allen Studiengängen des Fachbereichs im Bereich VWL und Statistik anzubieten.
Lehrveranstaltungen führen Sie in deutscher und englischer Sprache durch.
Sie tragen aktiv zum Ausbau und zur Pflege des Netzwerks an Kooperationspartnern sowie zur Akquirierung und Durchführung von Drittmittelprojekten bei. Eine Beteiligung an den Forschungsinstituten der Hochschule, insbesondere an solchen mit thematischem Bezug zum Fachbereich, wird erwartet. Engagement in der Weiterbildung ist erwünscht
Sie arbeiten aktiv in der Akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Vorausgesetzt werden vertiefte, das Fachgebiet in großer Breite abdeckende Kenntnisse der VWL. Ebenso werden vertiefte Kenntnisse der gesundheitsökonomischen Evaluation und Statistik aus Forschung oder Praxis erwartet
Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften.
Wünschenswert sind Kenntnisse und praktische Qualifikation in einem der folgenden Bereiche:
O Data Science
O Digitale Gesundheitslösungen
O neue Versorgungsformen.
Sie bringen besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion zu einem einschlägigen Thema aus einem der oben genannten Vertiefungsbereiche.
Die in § 49 Abs. 4b HochSchG geforderte berufliche Praxis außerhalb des Hochschulbereichs haben Sie durch Tätigkeiten in Unternehmen, Verbänden oder sonstigen Institutionen des Gesundheitswesens erworben.
Wir erwarten besondere Leistungen in praxisorientierter Forschung oder wissenschaftlichem Transfer, die durch einschlägige Publikationen nachgewiesen sind.
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechender Weiterbildung nach. Idealerweise haben Sie bereits Lehrerfahrung an einer Hochschule gesammelt.
Wir wünschen uns eine Person, die Befähigung und Motivation zu praxisorientierter Lehre mitbringt und hohes Engagement bei der persönlichen Betreuung der Studierenden zeigt.
Berufsfeld
Standorte